16 Aktionstage gegen geschlechtsspezifische Gewalt
Ungeachtet der zahlreichen und vielfältigen Maßnahmen, die jedes Jahr zur Beendigung von sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt durchgeführt werden, gibt es weiterhin Ungleichheiten, die es erforderlich machen, die 16 Tage Kampagne fortzusetzen und die Ursachen für geschlechtsspezifische Ungleichheiten und Gewalt aufzuzeigen. Daher bleiben wir engagiert und aktiv, denn wir wissen, dass wir gemeinsam sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt überwinden werden.
Während der 16 Tage gibt es noch weitere internationale Gedenk- und Aktionstage, die alle auch eine geschlechtsspezifische Komponente aufweisen, wie etwa der Internationale Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk, der Tag des Gedenkens an alle Opfer chemischer Kriegsführung, der Welt-AIDS-Tag, der Internationale Tag für die Abschaffung der Sklaverei, der Internationale Tag der Menschen mit Behinderungen und der Weltbodentag.
In Kooperation mit den Mitgliedskirchen und ökumenischen Partnern wird der ÖRK während der diesjährigen 16 Tage ökumenische Aktionen und inspirierende Beispiele der Arbeit für Geschlechtergerechtigkeit beleuchten.
Links:
Engagement des ÖRK für gerechte Gemeinschaften für Frauen und Männer