Im Mittelpunkt von Saucas Besuch stand die Nachverfolgung der 11. ÖRK-Vollversammlung und insbesondere der öffentlichen Erklärung der Vollversammlung zum russisch-ukrainischen Krieg.
Der Besuch fand auf Wunsch des ÖRK-Zentralausschusses statt und ist Teil einer Reihe von Besuchen, die bereits im Nahen Osten, im Libanon, in Palästina, Israel, in der Ukraine und nun in der Russischen Föderation gemacht wurden. Deren Ziel ist es, durch Begegnungen und Dialog Brücken des Friedens und der Versöhnung zu bauen und militärische Konflikte, Krieg und Gewalt zu verhindern.
Das Programm umfasste auch einen Besuch des kirchlichen Zentrums für Flüchtlingshilfe in Moskau sowie den Austausch mit Vertretenden der Moskauer Geistlichen Akademie.
Begleitet wurde Sauca von Pastor Dr. Benjamin Simon, ÖRK-Programmreferent für Kirchenbeziehungen sowie Priester Mikhail Gundiaev, dem Vertreter der Russischen Orthodoxen Kirche beim ÖRK.
Links zu Webseiten der Vollversammlung und des Zentralausschusses 2022
https://www.oikoumene.org/de/news/wcc-statement-on-war-in-ukraine-deplo…
https://www.oikoumene.org/de/news/wcc-assembly-statement-calls-for-glob…
https://www.oikoumene.org/de/resources/documents/wcc-central-committee-…