Die Redaktionsgruppe der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2023 wurde vom Rat der Kirchen von Minnesota in den USA einberufen.
In den Betrachtungen wird erörtert, in welcher Weise wir uns für eine Selbstreflexion entscheiden müssen, wenn wir lernen wollen, Gutes zu tun. Für Christinnen und Christen ist die Gebetswoche der beste Zeitpunkt, um anzuerkennen, dass die Spaltungen zwischen unseren Kirchen und Konfessionen nicht getrennt von den Spaltungen innerhalb der weiteren menschlichen Familie betrachtet werden können.
In der Einführung der Dokumentation steht, das gemeinsame Beten für die Einheit der Christen erlaube uns, uns darüber Gedanken zu machen, was uns eint, und uns zu engagieren, Unterdrückungen und Trennungen unter den Menschen zu bekämpfen.
„Die Einheit der Christen soll Zeichen und Vorgeschmack auf die versöhnte Einheit der ganzen Schöpfung sein“, steht in der Einführung. „Als Christen müssen wir bereit sein, Unterdrückungssysteme zu durchbrechen und für Gerechtigkeit einzutreten.“
Christinnen und Christen von Minnesota erarbeiteten die Ressourcen gemeinsam mit einer internationalen Gruppe aus Vertretenden des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen der römisch-katholischen Kirche und der Kommission für Glauben und Kirchenverfassung des Ökumenischen Rates der Kirchen. Die Materialien umfassen einen ökumenischen Eröffnungsgottesdienst, biblische Betrachtungen und Gebete für acht Tage sowie andere Komponenten für den Gottesdienst.
Die Gebetswoche für die Einheit der Christen ist eine internationale, christliche, ökumenische Tradition. Jedes Jahr wird sie um Pfingsten auf der südlichen Erdhalbkugel und vom 18. bis 25. Januar in der nördlichen Hemisphäre begangen.
Jedes Jahr werden ökumenische Partner einer anderen Region gebeten, das Material dazu vorzubereiten.
Während die Anfänge der Gebetswoche über 100 Jahre zurückgehen, fing die gemeinsame Vorbereitung von Gebeten im Jahr 1966 an, nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil und als Zusammenarbeit der römisch-katholischen Kirche und des ÖRK.
Die Dokumentation für 2023 ist ab sofort auf Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch und Arabisch erhältlich.
Gebetswoche für die Einheit der Christen
Informationsmaterial zur Gebetswoche für die Einheit der Christen 2023