Displaying 1 - 20 of 2104

Protokollpunkt des ÖRK zum „Juneteenth“-Feiertag spricht sich für wiedergutmachende Gerechtigkeit zum Wohle aller aus

Ein Protokollpunkt des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) zum offiziellen US-Gedenk- und Feiertag Juneteenth stellt fest, dass an diesem Tag nicht nur die Emanzipation der zuvor versklavten Menschen afrikanischer Abstammung im US-amerikanisch/nordamerikanischen Kontext gefeiert wird, sondern dass damit auch an die umfassende weltweite Geschichte des transatlantischen Handels mit afrikanischen Sklaven nach Nordamerika (Mittelpassage) wachgehalten wird, mit dem nicht nur große Bevölkerungsgruppen aus Afrika in die USA verschleppt wurden, sondern der den Kontinent auch seiner Bodenschätze beraubt hat und dessen Folgen bis heute auch in Form einer rassistisch geprägten Auswirkung der Schulden- und Klimakrise nachwirken.“ 

ÖRK-Zentralausschuss erkennt „Migrationsnotstand an, von dem vor allem mittelamerikanische Länder betroffen sind“

Der Zentralausschuss des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) bekräftigte in einem Protokollpunkt nicht nur das Engagement des Ökumenischen Rates der Kirchen im Friedensprozess in Kolumbien, sondern erkennt auch den Migrationsnotstand an, von dem vor allem mittelamerikanische Länder betroffen sind und der sich gerade zu einer humanitären Krise auswächst.  

Episcopal bishops visit WCC

Bishop Sean Rowe, presiding bishop of The Episcopal Church (USA); Bishop Mark Edington, bishop in Charge of the Convocation of Episcopal Churches in Europe; and Right Bishop Rev. Peter Eaton, bishop of southeast Florida visited the World Council of Churches (WCC).

Bishop Jonas Jonson: Speak peace and hope to people

How can churches maintain their prophetic and critical voice, at the same time speaking peace and hope to people? Why is unity among Christians still relevant today, and can we still trust international law and international organizations? Bishop Jonas Jonson speaks on the relevance of the 1925 Life and Work conference in Stockholm, which resulted in establishing both the World Council of Churches (WCC) and its Commission of the Churches on International Affairs (CCIA), recently gathered for its 60th meeting in Athens, Greece.

WCC mourns passing of Dr Thomas Wieser

The World Council of Churches (WCC) is mourning the loss and celebrating the life of Dr Thomas Wieser, a member of the United Presbyterian Church in the US, who was originally from Basel, Switzerland.