Anzeigen von 1 - 5 von 5

Kirchliche Flüchtlingshelfer berichten über Bedingungen nach EU-Türkei-Abkommen

Nach dem Inkrafttreten des Flüchtlingsabkommens zwischen der EU und der Türkei am 20. März 2016 sind die griechischen Inseln wieder wie ausgewechselt. Wo in den vergangenen Jahren große Zahlen von Flüchtlingen ankamen und diese eine ganze Gemeinschaft von lokalen, nationalen und internationalen Helfern und Freiwilligen mobilisierten, ist die Situation heute komplett verändert.

Europäische Kirchen werden ermutigt, Flüchtlingskrise gemeinsam anzugehen

Mit Blick auf die gegenwärtige Flüchtlingskrise sollen die europäischen Kirchen ihre Anstrengungen bei der Aufnahme, der Unterstützung und dem Schutz von Flüchtlin¬gen, die in der Region ankommen, weiter verstärken. Dazu haben der ÖRK, die Konferenz Europäischer Kirchen und die Kommission der Kirchen für Migranten in Europa in einem gemeinsam verfassten Brief aufgerufen.