Ökumenischer Fürbittkalender

Das Gebet ist das Herzstück der ökumenischen Bewegung. Jesus hat darum gebetet, dass wir – seine Nachfolgerinnen und Nachfolger – eins sein mögen. Wenn wir miteinander und füreinander beten, können wir Gottes Gabe der Einheit fühlen.

Das Gebet ist das Herzstück der ökumenischen Bewegung. Jesus hat darum gebetet, dass wir – seine Nachfolgerinnen und Nachfolger – eins sein mögen. Wenn wir miteinander und füreinander beten, können wir Gottes Gabe der Einheit fühlen. Das Gebet unterstützt uns auf unserem Weg hin zur Einheit, die für alle sichtbar ist, „auf dass die Welt glaube“ (Joh 17,21).

Der Ökumenische Fürbittkalender führt uns über ein Jahr hinweg durch jede Region der Welt. Indem wir mindestens einmal jährlich für jeden Teil der Erde beten, bekräftigen wir unsere Solidarität mit Christinnen und Christen auf der ganzen Welt, mit Brüdern und Schwestern, die in unterschiedlichen Verhältnissen leben, mit unterschiedlichen Problemen konfrontiert sind und unterschiedliche Gaben miteinander teilen. Beten Sie mit!

Die vorgeschlagenen Gebetstexte basieren auf der Publikation "Pilgergebete - ein ökumenischer Gebetszyklus". Das Buch und die Website bieten wertvolle Hilfsmittel für Fürbittegebete, Gebete im Namen und in Solidarität mit anderen.

Gebete für die kommenden Wochen

Daten Wir beten für
13 - 19 Juli 2025 Eritrea, Äthiopien
20 - 26 Juli 2025 Dschibuti, Somalia
27 Juli - 02 August 2025 Burundi, Demokratische Republik Kongo, Ruanda
03 - 09 August 2025 Republik Kongo, Gabun, São Tomé und Príncipe
10 - 16 August 2025 Kamerun, Zentralafrikanische Republik, Äquatorialguinea
17 - 23 August 2025 Burkina Faso, Tschad, Mali, Mauretanien, Niger
24 - 30 August 2025 Liberia, Sierra Leone
31 August - 06 September 2025 Kap Verde, Gambia, Guinea, Guinea-Bissau, Senegal
07 - 13 September 2025 Benin, Elfenbeinküste, Togo
14 - 20 September 2025 Ghana, Nigeria
Share the Ecumenical Prayer Cycle

Share the Ecumenical Prayer Cycle widget on your website or blog!