Skip to main content
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • youtube
  • instagram

Main navigation

  • Über den ÖRK
  • Mitgliedskirchen
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Was wir tun
  • Machen Sie mit
  • Dokumentation
  • Kontakt & Presse
  • Blog

Breadcrumb

  1. Home
  2. Dokumentation
  3. Dokumente
  4. Erklärung von Religions- und Glaubensvertretern zu COP21
Dokument

Erklärung von Religions- und Glaubensvertretern zu COP21

Erklärung von Religions- und Glaubensvertretern zur bevorstehenden Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen im Dezember 2015 in Paris

Erhältlich in:
  • English
  • Français
  • Español
Ecumenical movement
19 Oktober 2015
Pax Christi
Evangelical Church of the Disciples of Christ in Argentina
Finnish Ecumenical Council
United Protestant Church of Belgium
Religions for Peace
Bangladesh Baptist Church Sangha
Bread for the World
Bolivian Evangelical Lutheran Church
Uniting Church in Australia
Evangelical Lutheran Church in Canada
United Nations
Evangelical Methodist Church of Argentina
National Council of Churches in Denmark
Evangelical Lutheran Church of Finland
NCC Bangladesh
EKD - Evangelical Church of Westphalia
French Protestant Federation
Salvadorean Lutheran Synod
Conference of European Churches (CEC)
DanChurchAid
ACT Alliance
Evangelical Church of the River Plate
Methodist Church in Brazil
EKD - Evangelical Church in Württemberg
Evangelical Church in Germany (EKD)
Christian Biblical Church
Latin American Council of Churches (CLAI)
Lutheran World Federation (LWF)
climate change
Episcopal Anglican Church of Brazil
Creation
World Association for Christian Communication (WACC)
Argentine Federation of Evangelical Churches
United Methodist Church
EKD - Evangelical Lutheran Church in Northern Germany
Pacific Conference of Churches (PCC)
Brahma Kumaris

Dieses Dokument teilen

File
Erklaerung_COP21.pdf

Erklärung von Religions- und Glaubensvertretern zur bevorstehenden Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen im Dezember 2015 in Paris

Zugehöriger Inhalt
  • Meldung
    Maria holds her son Isaac under the overpass at Chamelecón, along with hundreds of others her house was washed away and she lost all her belongings. Hurricanes Eta and Iota hit hard on the north coast of Honduras, leaving some areas flooded for three weeks, destroying people's furniture, belongings, vehicles and houses as well as standing crops.

    Der ÖRK, das Umweltprogramm der Vereinten Nationen, der Muslimische Ältestenrat und der Rabbinerausschuss von New York unterzeichnen einen gemeinsamen Aufruf für klimaverträgliche Finanzen als moralisches Gebot gegenüber Kindern

    12 Mai 2022
  • Meldung
    A refugee family from Ukraine arrives at border crossing in Romania

    Konferenz ruft Kirchen dazu auf, zuzuhören, die Wahrheit zu sagen und sich für Menschenrechte einzusetzen

    14 April 2022
  • Dokument
    placeholder image

    Christliches Engagement für die menschliche Würde und Menschenrechte stärken

    14 April 2022
  • Meldung
    Participants of the conference “Christian Perspectives on Human Dignity and Human Rights”

    Podiumsdiskussion: Kirchen werden dazu aufgerufen, sich für die Rechte und Würde von allen Menschen einzusetzen

    13 April 2022
  • Meldung
    Ukraine refugees family

    Kirchen sprechen über gemeinsame Perspektiven zu menschlicher Würde angesichts eskalierender Konflikte

    04 April 2022
  • Veranstaltung
    Ukraine refugees family

    Christliche Perspektiven zu menschlicher Würde und Menschenrechten

    11 April 2022
    Wuppertal, Deutschland / online
Besuchen Sie den ÖRK

Ecumenical Centre,
1 Route des Morillons
1218 Le Grand-Saconnex
Switzerland

Main navigation

  • Über den ÖRK
  • Mitgliedskirchen
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Was wir tun
  • Machen Sie mit
  • Dokumentation
  • Kontakt & Presse
  • Blog

Follow us

  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • youtube
  • instagram

Footer menu

  • © Copyright WCC 2022
  • Bedingungen für die Nutzung
  • Datenschutzgrundsätze