Das Globale ökumenische Aktionsbündnis des Ökumenischen Rates der Kirchen ist ein globales Netzwerk von Kirchen und kirchennahen Organisationen, die sich für gemeinsame Anliegen für Gerechtigkeit und menschliche Würde engagieren.
Zu den Themen der aktuellen Kampagnen gehören HIV und AIDS, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft.
Das Globale ökumenische Aktionsbündnis wurde im Jahr 2000 beruhend auf der Überzeugung gegründet, dass wir umso mehr für die Gerechtigkeit bewirken können, je mehr wir gemeinsam sprechen und handeln.
Das Globale ökumenische Aktionsbündnis des ÖRK vereint eine weit gefächerte Mitgliedschaft von teilnehmenden Organisationen, die ein breites Spektrum von Kirchenfamilien (römisch-katholische, evangelikale, orthodoxe und auf der Reformation basierende Traditionen) und Organisationsformen (kirchliche humanitäre Hilfs- und Entwicklungsorganisationen, kirchliche Interessensorganisationen, Kirchen, nationale und regionale Kirchenräte, religiöse Orden und andere Gruppen) abdeckt.