Image
Russia-2022-Hillert-20220525_AH2_8875.jpg

25. Mai 2022, Moskau, Russland: Der Kreml, das staatliche Zentrum Russlands.

Foto:

Die Mitglieder der ÖRK-Delegation sind neben ÖRK-Generalsekretär Pastor Prof. Dr. Jerry Pillay der Direktor der ÖRK-Kommission der Kirchen für internationale Angelegenheiten, Peter Prove, der ÖRK-Programmreferent für ökumenische Beziehungen und Glauben und Kirchenverfassung, Prof. Dr. Vasile-Octavian Mihoc, und Priester Mikhail Gundiaev, der Vertreter der Russischen Orthodoxen Kirche beim ÖRK.

Der Besuch findet im Auftrag des ÖRK-Zentralausschusses und im Rahmen einer Reihe von Besuchen statt, die die Delegation zunächst in die Ukraine geführt haben und nun nach Russland. Ziel der Besuche ist es, durch Begegnung und Dialog Brücken hin zu Frieden und Versöhnung zu bauen und für ein Ende von militärischen Auseinandersetzungen, Kriegen und Gewalt zu sorgen.

Die Ukraine hatte die ÖRK-Delegation vom 10. bis 13. Mai besucht und in Kiew mehrere intensive Gespräche mit Kirchenleitungen, ukrainischen Regierungsvertreterinnen und -vertretern und weiteren Personen geführt. Sie hatte sich dort zum Beispiel mit leitenden Führungskräften sowohl der Ukrainisch-Orthodoxen Kirche als auch der Orthodoxen Kirche der Ukraine getroffen, deren langjähriger Disput sich seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine noch weiter verschärft hat.

Der ÖRK wird sich nun weiter für erneute Gespräche am Runden Tisch im Laufe dieses Jahres einsetzen.

ÖRK-Führungsdelegation trifft Kirchen in der Ukraine (ÖRK-Pressemitteilung vom 12. Mai 2023)