Image
rescue team Brazil

Ein Rettungsteam bei der Arbeit in Porto Alegre.

Foto:

„Selbst aus der Ferne erkennen wir das unfassbare Ausmaß der Zerstörung durch die schweren Überschwemmungen und Erdrutsche nach den Stürmen dieser Woche“, sagte Pillay. 

Zehntausende haben keinen Zugang zu sauberem Wasser oder Elektrizität und weitere Zehntausende können nicht zu ihren Häusern zurückkehren. Dutzende Menschen verloren ihr Leben und es werden noch Menschen vermisst.

„Unabhängig von den Zahlen empfinden wir das große Leid, die schrecklichen Verluste, die lähmende Ungewissheit und tiefe Trauer der Brasilianerinnen und Brasilianer in der ganzen Region mit“, sagte Pillay. „Wir trauern mit Ihnen und wir bekunden unsere tiefe Solidarität. Wir beten und arbeiten Seite an Seite mit den brasilianischen Kirchen und Hilfsorganisationen, um das Leid zu lindern und Ordnung wiederherzustellen.“

Die 9. Vollversammlung des ÖRK fand 2006 in Porto Alegre statt. 

„Wenn uns eine solche Katastrophe heimsucht und unser Herz zerrissen wird , fragen wir uns natürlich, wo Gott in diesem Moment ist“, sagte Pillay. „Gottes Liebe und Gegenwart ist immer und überall mit uns und für uns da.“

Die ungekürzte Fassung des Briefes „Mitgefühl und Solidarität mit den Menschen und Kirchen im Süden Brasiliens“ (in englischer Sprache)

Solidaritätskampagne der Evangelischen Kirche L.B. in Brasilien (in portugiesischer Sprache)

Image
humanitarian aid Brazil

Humanitäre Hilfe in der Kleinstadt Sinimbu, von der Gemeinde der Evangelischen Kirche L.B. in Brasilien organisiert.

Foto: