Diese besondere Botschaft zum Valentinstag, die auch über Social Media-Karten verbreitet wird, ist inzwischen eine jährliche Tradition und gehört zur Arbeit des ÖRK für Geschlechtergerechtigkeit.
In einer Videobotschaft wies der ÖRK-Generalsekretär, Pastor Dr. Jerry Pillay, auf die Aussage der Bibel hin, dass die Liebe die größte aller spirituellen Gaben sei.
„Es handelt sich um eine tief empfundene und liebevolle Zuneigung zu einem anderen Menschen oder um das Gefühl einer warmen, persönlichen Verbundenheit mit Eltern, Kindern, Familienmitgliedern oder Freunden, um deren Wohlergehen man sich sorgt“, sagte er. „Liebe wertschätzt und respektiert die andere Person, unterstützt ihr Wohlergehen und verlangt keine Gegenleistung.“
Das sei die Liebe, so erklärte Pillay weiter, die viele Menschen in familiären, platonischen und romantischen Beziehungen geben und empfangen würden. „In dieser Zeit, in der die Liebe gefeiert wird, ist es nur natürlich und gesund, sich gegenseitig dieser Liebe zu versichern“, sagte er. „Bestenfalls stärken diese Liebensbekundungen uns als Individuen, als Gemeinschaften und als Gesellschaft.“
Im Jahre 1998 erklärte der ÖRK sexualisierte und geschlechtsspezifische Gewalt zu einer Sünde und erneuerte 2018 die Verurteilung dieser Vergehen. Trotzdem gibt es – und dies wird durch die tragische Statistik belegt – täglich neue Fälle von Gewalt gegen Frauen und Mädchen, Männer und Jungen.
Ungefähr 81.000 Frauen und Mädchen wurden 2020 weltweit ermordet, das ist eine Frau bzw. ein Mädchen alle 11 Minuten. Davon starben 46.980 Frauen und Mädchen durch Gewalt in der Partnerschaft.
Eine von drei Frauen wird in ihrem Leben Opfer körperlicher, sexualisierter oder anderer Übergriffe. „Vielleicht machen wir uns nicht klar, was das bedeutet: Mehr als eine Milliarde Frauen und Mädchen sind von Missbrauch und anderen Formen der Gewalt betroffen, und 736 Millionen Mädchen und Frauen werden Opfer körperlicher oder sexualisierter Gewalt in der Partnerschaft oder außerhalb“, sagte Pillay.
Wer liebt, lasse sich nicht leicht provozieren und handele nicht bösartig, so Pillay abschließend. „Liebe heilt, Liebe vollendet, Liebe erlöst“, sagte er. „Nicht nur an diesem Valentinstag, sondern jederzeit steht der ÖRK gegen Vergewaltigung und Gewalt.“