Image
WCC GS at Maramon Convention

ÖRK-Generalsekretär Pastor Prof. Dr. Jerry Pillay leitet eine Versammlung zur Bibelarbeit während der Maramon Convention.

Foto:

Am 10. Februar hat Pillay in Begleitung von Metropolit Isaac Mar Philoxenos Episcopa und Dr. Manoj Kurian, Direktor der ÖRK-Kommission der Kirchen für Gesundheit und Heilen, das Krishi Vigyan Kendra (KVK) in Pathanamthitta besucht, ein Institut auf Distriktsebene, das vom Indian Council of Agricultural Research gegründet wurde und von der Christian Agency for Rural Development geleitet wird, dem sozialen Dienst der Syrischen Mar Thoma-Kirche. 

KVK ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Forschungseinrichtungen und landwirtschaftlicher Gemeinschaft, unterstützt die praktische Anwendung modernster landwirtschaftlicher Techniken und hilft Unternehmen, höherwertige landwirtschaftliche Produkte zu vermarkten. Diese Institution gilt als die einzige glaubensorientierte Organisation, die ein nationales Landwirtschaftsprogramm auf Distriktsebene verwaltet und deren Personal sich dem Wohl der Gemeinschaft verpflichtet fühlt.

Der Besuch hat die überaus wichtige Rolle glaubensgestützter Initiativen bei der Förderung der landwirtschaftlichen Entwicklung, sozialer Dienste und spiritueller Erbauung hervorgehoben und damit die Verpflichtung auf eine ganzheitliche Transformation der Gemeinschaft untermauert.

Später am selben Tag besuchten Pillay und die Delegation ebenfalls die Navajyothi School, das Mar Thoma Center for Rehabilitation and Development. Hier werden Kinder mit besonderen Bedürfnissen individuell betreut und gefördert. Die Schule mit zurzeit 145 Schülern und Schülerinnen wird von einem engagierten Team unterstützt, bestehend aus 31 Lehrkräften, von denen einige eine besondere Ausbildung mitbringen, ergänzt durch Therapeuten und Therapeutinnen, Betreuungspersonal und einen Sozialarbeiter. 

Das Institut bietet sowohl Internatsplätze als auch Tagesbetreuung und ist darauf bedacht, seine Schüler und Schülerinnen zu fördern und zu selbstbestimmten Menschen zu erziehen. Während ihres Besuchs wurden die Gäste mit einem Unterhaltungsprogramm begrüßt, und die Kinder überreichten ihnen handgefertigte Kunstwerke. 

Bibelarbeit

Im Rahmen seiner Teilnahme an der Maramon Convention als größter Christlicher Zusammenkunft in Asien leitete Pillay zwei Versammlungen zur Bibelarbeit.

Die erste fand am 10. Februar mit dem Thema „Das Reich Gottes und die Veränderung der Welt“ statt. Die damit verbundene Botschaft untersuchte die biblische Perspektive auf das Reich Gottes und seine Relevanz, Bedeutung und Auswirkungen auf die Welt von heute.

„Die Welt und ihre Geschichte stehen unter der Herrschaft und der Autorität Gottes. Die prophetische Aufgabe der Kirche besteht darin, sich gegen jede Form von Unterdrückung, ungerechten Gesetzen und tief verwurzeltem Übel zu äußern und tätig zu werden“, sagte er 

„Es ist diese prophetische Berufung, die Kirchen in die Lage versetzt, sich gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, ethnisch begründete Gewalt, Geschlechterdiskriminierung sowie wirtschaftliche, soziale und politische Ungerechtigkeiten zu erheben. Der Fokus auf das Reich Gottes rechtfertigt die Transformation und Heilung einer zerbrochenen und leidenden Welt“, fügte Pillay hinzu.

Am 11. Februar ging es Pillay um die Frage „Warum brauche ich den Heiligen Geist“ und bezog sich dabei auf Hesekiel 37,1-10 und Johannes 16, 1-15.

In seinen Betrachtungen wies der ÖRK-Generalsekretär darauf hin, dass der Heilige Geist „uns hilft, bekennende Christen und Christinnen zu sein und eine bekennende Kirche inmitten einer kämpfenden und sündhaften Welt.“

„Jesus wurde vom Heiligen Geist in die Wüste geführt, um dort dem Teufel zu begegnen. Wir gehen hinaus in die Welt, um uns gegen unsere Giganten und gegen die Mächte und Gewalten des Bösen zu stellen und uns zur Herrschaft Jesu Christi zu bekennen. Der Heilige Geist gibt und die Kraft zu bekennen, dass Jesus Christus unser Herr ist“, sagte er.

ÖRK-Generalsekretär spricht bei 130. Maramon Convention (ÖRK-Pressemitteilung, 10. Februar 2025)

ÖRK-Generalsekretär nimmt an Jubiläumsfeiern historischer Kirche in Indien teil (ÖRK-Pressemitteilung vom 10. Februar 2025)

ÖRK-Generalsekretär in Indien, um Kontakte zu vertiefen (ÖRK-Pressemitteilung vom 7. Februar 2025)(in englischer Sprache)