-
2016
-
Materialien zur Gebetswoche für die Einheit der Christen 2016: „Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden“ (vgl. 1 Petrus 2,9).
Located in
Dokumentation
/
…
/
Glauben und Kirchenverfassung
/
XI. Gebetswoche für die Einheit der Christen
-
Anregungen für weitere Gottesdienste und Andachten
-
Anregungen für weitere Gottesdienste und Andachten zur persönlichen Meditation oder zum Bibelgespräch
Located in
Dokumentation
/
…
/
XI. Gebetswoche für die Einheit der Christen
/
2001
-
Biblische Meditationen und Gebete zu den acht Tagen der Gebetswoche 2018
-
Eine ökumenische Gruppe der Konferenz der Kirchen in der Karibik (Carribean Conference of Churches, CCC) hat die Texte für die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2018 erarbeitet. Mit dem Thema „Deine rechte Hand, Herr, ist herrlich an Stärke“ und dem zentralen Bibeltext aus dem Buch Exodus/2. Mose 15,1-21 zeichnen sie die Situation der Christen in der Karibik in die Befreiungsgeschichte des Volkes Israel aus der Sklaverei in Ägypten ein.
Located in
Dokumentation
/
…
/
Glauben und Kirchenverfassung
/
XI. Gebetswoche für die Einheit der Christen
-
Biblische Meditationen und Gebete zu den 8 Tagen der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017
-
Mit Blick auf das Reformationsgedenken übernahm die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland die Aufgabe, die Materialien für die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 vorzubereiten. Es wurde schnell deutlich, dass das Material zwei Akzente setzen müsste: Zum einen soll es um die Feier der Liebe und Gnade Gottes, der den Menschen allein aus Gnade rechtfertigt, gehen – damit wird zugleich dem Hauptanliegen der Kirchen, die durch die Reformation Martin Luthers geprägt sind, Rechnung getragen. Zum anderen soll der Schmerz angesichts der tiefen Spaltungen, die aus der Reformation folgten, benannt und Schuld offen bekannt werden. So wird die Möglichkeit eröffnet, Schritte auf dem Weg der Versöhnung zu gehen.
Die Lektüre des Apostolischen Schreibens von Papst Franziskus Evangelii gaudium (Die Freude des Evangeliums) gab schließlich den Ausschlag für das Thema „Die Liebe Christi drängt uns“ (Nr. 9). Mit diesem Zitat aus 2 Kor 5,14 und seinem Zusammenhang im 5. Kapitel des zweiten Korintherbriefes formulierte die Vorbereitungsgruppe das Thema für den Gottesdienst und die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017.
Located in
Dokumentation
/
…
/
XI. Gebetswoche für die Einheit der Christen
/
2017
-
Biblische Meditationen und Gebete zu den acht Tagen der Gebetswoche 2019
-
Die Texte für die Gebetswoche für die Einheit der Christen im Jahr 2019 wurden von Christen/innen aus Indonesien erarbeitet. Der ökumenischen Arbeitsgruppe war es wichtig, die aktuellen Herausforderungen der indonesischen Gesellschaft im Licht des Evangeliums aufzuzeigen. Dazu gehört zum einen der religiöse Extremismus, der sich in den letzten Jahren verschärft hat, obwohl in Indonesien bislang eine Vielzahl von Religionen friedlich zusammenlebte. Zum anderen prägt Indonesien eine sich durch die Globalisierung verstärkende Armut. Deutlich zeigte die ökumenische Arbeitsgruppe in Indonesien auf, dass die christlichen Gemeinden und Konfessionen in ihrem Land aber auch weltweit, diesen Herausforderungen wirksam entgegentreten können, wenn sie - durch das Gebet getragen - die Herausforderungen ihrer Gegenwart gemeinsam angehen. Das Motto für die Gebetswoche für die Einheit der Christen 2019 „Gerechtigkeit, Gerechtigkeit – ihr sollst du nachjagen (Dtn 16,20a)“ ist deshalb auch ein Ruf zur Einheit und zum gemeinsamen Gebet für die Einheit.
Located in
Dokumentation
/
…
/
Glauben und Kirchenverfassung
/
XI. Gebetswoche für die Einheit der Christen
-
Einführung und liturgische Materialien zur Gebetswoche für die Einheit der Christen 2015
-
Gemeinsam vorbereitet und veröffentlicht vom Päpstlichen Rat zur Förderung der Einheit der Christen und der ÖRK-Kommission für Glauben und Kirchenverfassung, basierend auf den Vorbereitungen brasilianischer Christen/innen. Übersetzung: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland.
Located in
Dokumentation
/
…
/
Glauben und Kirchenverfassung
/
XI. Gebetswoche für die Einheit der Christen
-
Einführung und liturgische Materialien zur Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014
-
Materialien zur Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014, vom Päpstlichen Rat zur Förderung der Einheit der Christen und der ÖRK-Kommission für Glauben und Kirchenverfassung gemeinsam vorbereitet und veröffentlicht. Übersetzung besorgt von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland.
Located in
Dokumentation
/
…
/
Glauben und Kirchenverfassung
/
XI. Gebetswoche für die Einheit der Christen
-
Gebete zur Gebetswoche für die Einheit der Christen
-
Located in
Dokumentation
/
…
/
ÖRK-Kommissionen
/
Gemeinsame Arbeitsgruppe mit der römisch-katholischen Kirche
-
Gebetsvorschläge zur Gebetswoche für die Einheit der Christen 2004
-
Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns die Veröffentlichung der Gebetstexte auf dieser Webseite ermöglicht haben. Wir haben uns bemüht, die jeweiligen Referenzen so genau wie möglich festzustellen.
Located in
Dokumentation
/
…
/
XI. Gebetswoche für die Einheit der Christen
/
2004
-
Kirchen und Ökumene in Rumänien
-
Rumänien, durch den Karpatenbogen, die Donau und das Schwarze Meer leicht auf jeder Landkarte zu finden, liegt, kulturell gesehen, am Schnittpunkt zwischen europäischem Abendland und Morgenland. Etwas mehr als 22 Millionen Einwohner leben hier, 99 % von ihnen nennen sich Christen. Anderen Glaubensgemeinschaften gehören an: 9.000 Juden, 56.000 Muslime. Ein paar tausend Menschen erklären sich als Atheisten oder religionslos.
Located in
Dokumentation
/
…
/
XI. Gebetswoche für die Einheit der Christen
/
2001