-
Eine Einladung zum Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens
-
Die ÖRK-Vollversammlung 2013 in Busan rief Christinnen und Christen und alle Menschen guten Willens überall auf der Welt auf, sich einem Pilgerweg der Gerechtigkeit und des Friedens anzuschließen. Der ÖRK-Zentralausschuss ruft alle Menschen auf, ihre gottgegebenen Gaben gemeinsam einzusetzen, um Verwandlung herbeizuführen.
Located in
Dokumentation
/
…
/
ÖRK-Zentralausschuss
/
Genf, 2014
-
Eine ökumenische Verpflichtung für theologische Ausbildung
-
Die nachfolgende öffentliche Erklärung wurde von der ETE-Begleitgruppe während ihrer Sitzung vom 14. bis 17. März 2012 im Ökumenischen Institut in Bossey ausgearbeitet. Sie wurde dem ÖRK-Zentralausschuss im August 2012 zur Entgegennahme vorgelegt und den ÖRK-Mitgliedskirchen zu Diskussion und Studium sowie für ihre Gespräche mit regionalen Verbänden theologischer Lehranstalten im Vorfeld der Vollversammlung in Busan empfohlen. Die Erklärung zielt darauf ab, die strategische Bedeutung der ökumenischen und theologischen Aus- und Fortbildung für die Zukunft der ökumenischen Bewegung hervorzuheben und die Kirchen angesichts der neuen Herausforderungen im 21. Jahrhundert an ihre Verantwortung zu erinnern.
Located in
Dokumentation
/
…
/
Bildung und ökumenische Ausbildung
/
Ökumenische Theologie-Ausbildung
-
Erklärung über den Weg des gerechten Friedens
-
Angenommen von der 10. ÖRK-Vollversammlung als Teil des Berichts des Ausschusses für öffentliche Angelegenheiten.
Located in
Dokumentation
/
…
/
Busan, 2013
/
Erklärungen & andere angenommene Dokumente
-
Erklärung über die Bekräftigung der christlichen Präsenz und des christlichen Zeugnisses im Nahen Osten
-
Angenommen von der 10. ÖRK-Vollversammlung als Teil des Berichts des Ausschusses für öffentliche Angelegenheiten.
Located in
Dokumentation
/
…
/
Busan, 2013
/
Erklärungen & andere angenommene Dokumente
-
Erklärung über die Menschenrechte Staatenloser
-
Angenommen von der 10. ÖRK-Vollversammlung als Teil des Berichts des Ausschusses für öffentliche Angelegenheiten.
Located in
Dokumentation
/
…
/
Busan, 2013
/
Erklärungen & andere angenommene Dokumente
-
Erklärung über Frieden und Wiedervereinigung auf der koreanischen Halbinsel
-
Angenommen von der 10. ÖRK-Vollversammlung als Teil des Berichts des Ausschusses für öffentliche Angelegenheiten.
Located in
Dokumentation
/
…
/
Busan, 2013
/
Erklärungen & andere angenommene Dokumente
-
Erklärung zur aktuellen kritischen Situation in Abyei im Südsudan
-
Angenommen von der 10. ÖRK-Vollversammlung als Teil des Berichts des Ausschusses für öffentliche Angelegenheiten.
Located in
Dokumentation
/
…
/
Busan, 2013
/
Erklärungen & andere angenommene Dokumente
-
Erklärung zur Einheit
-
Diese Erklärung zur Einheit der Christen wurde am 8. November 2013 von der 10. ÖRK-Vollversammlung angenommen. Sie basiert auf einem Entwurf, der am 30. August 2012 im ÖRK-Zentralausschuss vorgestellt wurde.
Located in
Dokumentation
/
…
/
Busan, 2013
/
Erklärungen & andere angenommene Dokumente
-
Erklärung zur Politisierung von Religion und zu den Rechten religiöser Minderheiten
-
Angenommen von der 10. ÖRK-Vollversammlung als Teil des Berichts des Ausschusses für öffentliche Angelegenheiten.
Located in
Dokumentation
/
…
/
Busan, 2013
/
Erklärungen & andere angenommene Dokumente
-
Gebet von der Unionskirche in Australien zum 70-jährigen Bestehen des ÖRK (1)
-
Ein Gebet von Pastor Dr. Chris Walker, Nationaler Berater für die Einheit der Christen, Lehre und Gottesdienst, Unionskirche in Australien, zum 70-jährigen Bestehen des ÖRK.
Located in
70 Jahre ÖRK
/
Gebete und Lieder